Kreisverband – Geschichte

Von der Idee zur Bewegung

Was uns ausmacht

Unsere Wurzeln – unser Antrieb

Starke Gemeinschaft seit Anfang an

Seit der Gründung setzen wir uns für Frauen im ländlichen Raum ein – über Generationen hinweg und mit heute rund 1.600 Mitgliedern in sieben Ortsvereinen.

Bildung als Schlüssel

Mit unserem vielfältigen Bildungsangebot gehören wir zu den größten Bildungsträgern im ländlichen Raum. Von Beginn an organisieren wir Vorträge, Seminare und Workshops, die Frauen beruflich, privat und gesellschaftlich stärken – für jede Altersgruppe.

Verantwortung für Dorf und Region

LandFrauen engagieren sich für eine nachhaltige Landwirtschaft und lebenswerte Regionen – für mehr Lebensqualität im Cuxland.

Vernetzt und gehört

Als Teil des Niedersächsischen LandFrauenverbandes und des Deutschen LandFrauenverbandes bringen wir unsere Themen von der Region bis nach Berlin ein.

Schritt für Schritt zur starken Gemeinschaft

Unsere Meilensteine

1955
Gründung LandFrauenverein Wanna
1971
Gründung LandFrauenverein Sietland
  • Erste Frauen aus Ihlienworth, Odisheim und Steinau gründen einen Arbeitskreis zum Basteln, Kochen und für Ausflüge.
1994
März
Gründung LandFrauenverein Cuxhaven
2023
März
Gründung LandDeerns
  • Offizielle Gründung aus dem Kreisverband der LandFrauen

  • Ziel: jungen Frauen Raum zum Austausch, Kennenlernen und Ausprobieren bieten